Der sorgsame Umgang mit den uns anvertrauten Daten ist uns wichtig. Deshalb hat die Umsetzung der DSGVO oberste Priorität.
1. Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich:
Günter Temel
1230 Wien, Reiffensteingasse 7
2. Welche Daten werden verarbeitet?
Es werden ausschließlich jene personenbezogenen Daten verarbeitet, die wir im Rahmen einer Geschäftsbeziehung von Ihnen persönlich oder von weiteren Personen Ihres Unternehmens erhalten.
Weiters verarbeiten wir Daten, die wir über das Kontakt Formular bzw über E-Mail erhalten.
Es werden keinerlei Daten, ohne Ihre Zustimmung, an Dritte übermittelt.
3. Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten gemäß den datenschutzrechtlichen Vorschriften
4. Wie lange werden Ihre Daten gespeichert
Ihre Daten werden über den gesamten Zeitraum der bestehenden Geschäftsbeziehung aufbewahrt, sowie darüber hinaus gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten (Unternehmensgesetzbuch, Bundesabgabenordnung).
5. Ihre Datenschutzrechte
Ihnen stehen folgende Rechte zu:
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit und ohne Angaben von Gründen widerrufen, E-Mail: office@webartists.at.
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren: österreichische Datenschutzbehörde www.dsb.gv.at
6. Verarbeitung von personenbezogenen Daten
Wir benötigen nur jene personenbezogenen Daten die für die Durchführung unserer Geschäftsbeziehungen erforderlich sind.
7. Automatisierte Entscheidungsfindungen einschließlich Profiling
Wir nutzen keine automatisierten Entscheidungsfindungen nach Art 22 DSGVO zur Entscheidungsfindung über die Begründung und Durchführung von Geschäftsbeziehungen.
8. Zugriffsdaten und Cookies
Soweit Ihre Sicherheitseinstellungen dies zulassen, speichert Ihr Webbrowser bei einem Besuch auf unserer Website auf Ihrem Computer unter Umständen sogenannte „Cookies“.
Wenn Sie unsere Website besuchen, werden bei jedem Zugriff Daten in einer Logdatei gespeichert. Diese Daten werden lediglich für statistische Zwecke und zur Verbesserung unseres Internetdienstes verwendet. Für die Analysen nutzen wir das Programm Webalizer, hierbei werden lediglich die IP-Adressen erfasst und verarbeitet, jedoch keine anderen persönlichen Daten.